Die Sparkasse Mecklenburg-Schwerin stellte vor seine Hauptfiliale auf dem Marienplatz die Bronzeplastik August Feltens.
Der Straßenfeger und Gelegenheitsarbeiter August Felten (1852-1931) galt vor allem in den Jahren der Weimarer Republik als berühmtes Schweriner Stadtoriginal. Mit Schlagfertigkeit und trockenem Humor brachte er die Leute zum schmunzeln. Im Jahre 1924 hatte man sogar Postkarten von ihm drucken lassen. Er wurde gemocht und gehänselt, er witzelte und tobte und immer verrichtete er seine Arbeit akkurat mit seinem selbst gebundenen Reisigbesen. August Felten blieb den Schwerinern unvergessen.
August Felten
Probestehen
Porträt August Felten in Wachs
Feltens Gipsporträt
Das fertige Gipsmodell
Der Groschen
Der Wachsbesen
Der Bronzebesen
Die Anpassung der Bronze
Felten steht richtig
Felten ist fertig