Die Figur wurde am 8. Juni 2012 festlich eingeweiht. Hier sind ein paar Impressionen dieses Tages und einige aus dem Entstehungsprozess. Der Glücksfänger wurde von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin der Stadt geschenkt. Die Sparkassentaler wanderten also erst in die Stadtkasse und zuletzt, verdientermaßen in die Taschen aller, die an der Figur gearbeitet haben. Zudem findet man auf dem Wege zum Rathaus noch so manchen verlorenen Taler, der dem Glücksfänger heimlich aus der Manteltasche entflohen ist. Moneten, Pinkepinke, Zaster, Marie, Kohle Mäuse, Öcken. Alles Worte für den Treibstoff unseres Alltags. Wer etwas genauer hinschaut, der findet all das und noch mehr. Es ist eben ein wahrhaftes Schnippchen zum Thema Geld, das hier geschlagen wurde. Zum schmunzeln und nachdenken in Bronze gegossen und sicher bald ein Wahrzeichen für Wittenburg.
Der Glücksfänger zu Wittenburg
Der Jäger
Bewegung
Die Kinder entdecken alles,
Der Kuss
Die Sparkassenherren lassen ihn laufen
Schweißarbeiten
Manteltasche
Glückliches Porträt
Glücksfänger frisch gewachst